HoliMaker Modelle

Unsere manuellen Spritzgussmaschinen

HoliPress16

Ideal für kleine Prototypen, Experimente & Ausbildungsprojekte

Einspritzvolumen bis zu 16 cm³
Energieverbrauch 400 W / 230 V
Druck & Verarbeitungskapazität für leichtere Materialien
Einfach für Einsteiger, besonders sicher für Schüler und Ausbildungszwecke
Image link

HoliPress38

Ideal für größere Prototypen
& Kleinserien

Einspritzvolumen bis zu 38 cm³
Energieverbrauch 800 W / 230 V
Druck & Verarbeitungskapazität bis zu 200 bar Einspritzdruck
Flexibel für verschiedene Werkzeughöhen, langlebig für den professionellen Einsatz
Image link

Technische Daten

Finden Sie die passende manuelle Spritzgussmaschine für Ihre Anwendung. Hier sehen Sie die technischen Unterschiede auf einen Blick.

Sie haben Fragen?

Buchen Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch!

Parameter
HoliPress16
HoliPress38

Kolbendurchmesser:

16 mm
18 mm

Spritzgussvolumen max.:

16 cm3
38 cm3

Betriebstemperatur:

Bis zu 320° C
Bis zu 320° C

Einspritzdruck am Ende des Kolbens:

50 bis 100 bar
87 bar

Schließen des Werkzeugs:

Schraubstock /Schraub- oder / Klemmverschluss Hydraulischer Werkzeugverschluss
Schraubstock /Schraub- oder / Klemmverschluss Hydraulischer Werkzeugverschluss

Nachdruck:

Manuell
Manuell

Einspritzgeschwindigkeit:

2 bis 10 Sekunden
2 bis 10 Sekunden

Werkzeughöhe (min-max):

10 bis 200 mm
10 bis 200 mm

Werkzeugmaterialien:

Bearbeitete Metalle, SLA-Harze, FDM
Bearbeitete Metalle, SLA-Harze, FDM

Einstellbare Höhe unter der Düse:

Von 0 bis 190 mm
Von 0 bis 190 mm

Produktionsrate:

Von 15 bis 180 Stück/h
Von 15 bis 180 Stück/h

Elektrische Leistung Heizung:

400 W
860 W

Spannungversorgung:

230 V / 50 Hz
230 V / 50 Hz

Temperaturregelung:

PID
PID

Gewicht des Basispakets:

28 kg
42 kg

CE-Zertifizierung:

Ja
Ja

Gewährleistungsfrist:

12 Monate
12 Monate

Lieferumfang HP16

Ihr HoliPress wird komplett einsatzbereit geliefert – einfach auspacken, aufstellen und direkt starten!

Image link

Noch Fragen?

Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch!

HoliPress16
HoliPress16plus
HoliPress16 Spritzgussmaschine:
Temperaturregelung mit einem Ausgang
Spannschraubstock
Verschlussdüse 3 mm montiert
Ausspritzblock
Standarddüse offen 3 mm
Alu-Kreisel-Werkzeug
500 g PP-Rezyklat, schwarz
500 g naturweißes PP-Granulat in Lebensmittelqualität Messing-Reinigungsbürste
Schutzbrille
1 Paar Thermohandschuhe
Bedienungsanleitung
Manuelle Höhenverstellung
Ergonomischer Soft-Griff

Lieferumfang HP38

Ihr HoliPress38 kommt einsatzbereit mit allem, was Sie für den Start benötigen. Direkt auspacken, aufstellen und loslegen!

Image link

Haben Sie Fragen?

Jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch buchen!

HoliPress38
HoliPress38 Spritzgussmaschine:
Temperaturregelung mit drei Ausgängen
Spannschraubstock
beheizbare Verschlussdüse 5 mm
Ausspritzblock
Alu-Test-Werkzeug (Karabiner)
500 g PP-Rezyklat, schwarz
500 g naturweißes PP-Granulat in Lebensmittelqualität
Messing-Reinigungsbürste
Schutzbrille
1 Paar Thermohandschuhe
Bedienungsanleitung
HoliMaker Katalog

Alle Infos zur manuellen Spritzgussmaschine

Einfach anmelden und den vollständigen Katalog mit allen Details zu unserer manuellen Spritzgussmaschine direkt in Ihr Postfach erhalten.

    Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Weitere Komponenten für HoliPress

    Professionelles, getestetes Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten

    Image link

    Kräftige Drehhebel

    HoliShred – Kunststoffrecycling leicht gemacht

    HoliShred ist die innovative Lösung, um Kunststoffmaterialien schnell und effizient in wiederverwendbare Flakes zu verwandeln – perfekt abgestimmt auf den Einsatz in den manuellen Spritzgießmaschinen von HoliPress. Drei kraftvolle Drehhebel machen das Zerkleinern von Kunststoffabfällen mühelos. Ein stabiler Schieber drückt das Material gegen die gehärteten Schneidklingen – und dank des cleveren Designs ist eine Berührung des Schneidwerks von oben ausgeschlossen.

    Die zerkleinerten Kunststoffflakes fallen in den mitgelieferten Auffangbehälter und lassen sich so mühelos in den Weiterverarbeitungsprozess integrieren.

    Stellen Sie Ihre recycelten Kunststoffteile einfach mit HoliMaker-Recyclinglösungen her. 

    Recyceln Sie Ihre Ausschussteile aus 3D-Druck oder Fehlserienteilen mit der manuellen Kunststoffmühle HoliShred. Auch industriell einsetzbar, für einfaches, verschleppungsfreies Vermahlen von Kunststoffproben.

    Image link

    HoliDesk – Die maßgeschneiderte Werkbank für Ihre HoliMaker-Maschinen

    HoliDesk ist ein speziell angepasste Werkbank, die einen sicheren und stabilen Halt für HoliShred und HoliPress bietet. Durch die robuste Bauweise und der durchdachten Konstruktion sorgt sie für eine optimale Handhabung.

    Darüber hinaus ist HoliDesk so konzipiert, dass sie auch den Absaugarm des Abgasfiltersystems aufnehmen kann – für ein sauberes und sicheres Arbeitsumfeld.

    Praktische Schubladen bieten ausreichend Platz, um Werkzeuge, Musterteile und andere Hilfsmittel griffbereit und sicher zu verstauen.

    Abmessungen: 73 cm (L) x 70 cm (B) x 89 cm (H)

    Gewicht: 48 kg

    Image link

    HoliCase – Die mobile Werkbank und Transportlösung in Einem

    HoliCase ist die geniale 2-in-1-Lösung: eine robuste und hochwertige Transportbox und mobile Werkbank zugleich. 

    Ideal für die Beförderung und Präsentation der HoliMaker-Produkte für Ihre eigenen Projekte bei Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen.

    Sicherheit steht dabei an erster Stelle: HoliCase ermöglicht die zuverlässige Befestigung von HoliPress, HoliShred und dem Absaugarm. 

    Gleichzeitig bietet sie genügend Stauraum, um Spritzgussformen sowie alle weiteren HoliMaker-Module und Zubehörteile fachgerecht zu verstauen.

    Maße: 92 cm (L) x 62 cm (B) x 96 cm (H)

    Gewicht: 45 kg

    Image link

    Hydraulische Schließeinheit

    Präzises Spannen für optimale Ergebnisse

    Die komplette Einheit besteht aus zwei Komponenten, der Werkzeugaufnahme und der manuellen Hydraulikpumpe, die Sie jeweils separat bestellen können. Es vereinfacht den Formspannprozess erheblich und ist flexibel sowohl horizontal als auch vertikal einsetzbar.

    Die Werkzeugaufnahme ist mit zwei robusten Führungssäulen ausgestattet und ermöglicht das schnelle und ergonomische Spannen von Spritzgussformen. So steigern Sie nicht nur die Effizienz, sondern sparen auch wertvolle Formöffnungszeit.

    Image link

    Hydraulische Werkzeugaufnahme (ohne Druckaggregat) Flexible Aufnahmefunktionen

    Spezielle Ausgleichskeile ermöglichen eine passgenaue Anpassung der Schließe an die Dimensionen Ihrer Werkzeugform. Verstellbare Führungen sorgen dafür, dass die Positionierung der Spritzgussform immer präzise erfolgt. Dadurch wird die Gesamtzykluszeit deutlich reduziert.

    Das System ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für 3D-gedruckte als auch für Metallformen und ist mit HoliPress16 und HoliPress38 kompatibel.

    Maximale Formwerkzeug-Abmessungen: 

    45 x 100 x 60 mm

    3/8" NPT Schnellverschuss

    Image link

    Manuelle Hydraulikpumpe

    Manuelle Hydraulikpumpe mit Manometer

    Leistungsstarke Hydraulikpumpe mit präzisem Manometer und passenden An-schlüssen für das HPC014 Schließsystem – für einen sicheren und zuverlässigen Einsatz.

    Image link

    Temperiersysteme für Spritzgussformen oder beheizbare Verschlussdüse

    Optimale Temperaturführung für Werkzeug oder Düse

    Das Temperiersystem hält Ihre Metallformen stets auf der gewünschten Solltemperatur und gewährleisten eine gleich-mäßige Erwärmung und beste Ergebnisse. 

    So werden Sie den Anforderungen Ihrer ambitionierten Projekte gerecht:

    Bauteile mit geringen Wandstärken oder aus anspruchsvollen technischen Materialien können reproduzierbar und zuverlässig in den geforderten Toleranzen hergestellt werden.

    Lieferumfang HPC08: Regelgerät und zwei leistungsstarke 24 V / 65 W-Einzel-Heizpatronen 

    Lieferumfang HPC017 Regelgerät und zwei leistungsstarke 24 V / 65 W-Heizpatronenpaare

    Image link

    Thermomanagementsystem für Spritzgießwerkzeuge

    Elektrische Heizung und Wassertemperierung – Präzise Temperaturkontrolle für beste Ergebnisse

    Das Thermomanagementsystem ist mit einem leistungsstarken Regelgerät ausgestattet, das über 5 Ausgänge mit je 65 / 130 W verfügt und bis zu 9 Heiz-patronen gleichzeitig regeln kann. Im Lieferumfang sind eine Einzel-Heizpatrone und vier Heizpatronenpaare enthalten, um maximale Flexibilität zu bieten. Dank der integrierten Wasserkühlung ermöglicht das System die Herstellung anspruchsvoller technischer Bauteile und verkürzt Ihre Kühlzeit. Kühlwasser von 10° C bis 80° C in den Tank einfüllbar, keine Wasserheizung integriert. Werkzeuge sind nicht Teil des Lieferumfangs.

    Image link

    Verschlussdüse, Standarddüse offen & Ausspritzblock Maschinendüsenoptionen

    Die manuellen Spritzgießmaschinen sind als Kolben- und Vertikalmaschinen konzipiert. Um eine optimale Plastifizierung und Einspritzen der Kunststoffschmelze in die Form zu gewährleisten, ist die HoliPress16 standardmäßig mit einer 3 mm-Verschlussdüse ausgestattet. Die HoliPress38 wird mit einer beheizbaren 5 mm-Verschlussdüse geliefert, die eine effiziente Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen ermöglicht.

    Mit dem mitgelieferten Ausspritzblock kann eine vollständige Entleerung der Schmelzkammer erfolgen.

    Zum Einspritzen hochviskoser Kunststoffe kann die offene Standarddüse verwendet werden, die sich einfach gegen die Verschlussdüse austauschen lässt – maximale Flexibilität für Ihre Anwendungen.

    Image link

    Alu-Treppenform

    Aluminiumform für Treppenwerkstücke – Für Fließverhalten, Oberflächen- und Haptik-Analysen

    Diese Form ermöglicht die Herstellung von treppenförmigen Werkstücken, ideal für detaillierte Oberflächenuntersuchungen sowie die Analyse haptischer, technologischer und rheologischer Eigenschaften.

    Integrierte Anschlüsse für Heizkartuschen sorgen für optimale Temperaturkontrolle.

    Werkstückabmessungen: 70 mm x 40 mm

    Dickenabstufungen: 3 / 2 / 1 mm

    Image link

    Alu-Zugstabform

    Aluminiumform für Oberflächenanalyse und Rheologietests

    Diese Aluminiumform ermöglicht die einfache Herstellung von Probekörpern für Analyse von Oberflächen, Rheologietests.

    Integrierte Anschlüsse für Heizkartuschen sorgen für eine optimale Temperartur-kontrolle.

    Werkstückmaße: 30 mm / 2 mm

    Image link

    Personalisierte Alu-Kreiselform

    Aluminiumform, die das Spritzen von Kreiseln mit personalisiertem Text ermöglicht. 

    Maximal 25 Zeichen einschl. Punkten und Leerzeichen. Keine Sonderzeichen oder Logos integrierbar.

    Image link

    Personalisierte Flaschenöffnerform

    Aluminiumform zur Herstellung von Flaschenöffnern, ideale Give-Aways auf Aus-stellungen oder Messen.

    Aussparungen für personalisierte 3D-Harz-Inlays je 38 x 12 mm mit Ihrem Logo oder Ihrem Schriftzug (bitte Text oder STEP-Daten zusenden)

    2 verschiedenen personalisierte Inlays im Preis

    inbegriffen (alternativ: 2 blank-Inlays)

    STEP-Daten der Inlays zur eigenen Herstellung der Inlays

    Lieferung des Werkzeugs einschließlich

    100 Metallinserts

    Image link

    Alu-Karabinerhakenform

    Das Werkzeug ermöglicht die Herstellung eines Karabinerhaken als Give Away

    Image link

    Aluminiumverstärkungen für 3D-gedruckte Formen

    Die Flexibilität von HoliPress lässt den Einsatz einer Vielzahl von Formenbau-technologien zu.

    Aluminiumverstärkungen ermöglichen 3D-Druck hergestellte Formen zu stabilisieren.

    Verfügbare Größen: 

    100 mm / 60 mm / 30 mm 

    60 mm / 60 mm / 30 mm

    Image link

    Abgasfiltersystem

    Das Abgasfiltersystem ermöglicht es, das Spritzgießen unter optimalen Bedingungen durchzuführen.

    Das System besteht aus einem Luftabsauggerät, einem flexiblen Luftschlaucharm und einer Absaugdüse, die Dämpfe so nah wie möglich an HoliPress auffängt.

    Das Abgasfiltersystem ist mit einem speziellen Filter für Partikel und Gase der Kunststoffherstellung ausgestattet.

    Image link

    20 Liter Trocknungsofen

    Der 20-Liter-Ofen wird verwendet, um das Materialgranulat zu trocknen, bevor es mit der HoliPress eingespritzt wird, um Feuchtigkeitsfehler auf den hergestellten Teilen zu vermeiden. Sein Fassungsvermögen beträgt 20 Liter. Es ist mit einer Mikroprozessor- Temperaturregelung, einem selbst-regulierenden PID und einer motor-betriebenen Heißluftzirkulation ausgestattet.

    Alle Komponenten im Katalog:

      Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
      Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

      Wartung & Service für Ihren HoliMaker

      Um die Langlebigkeit und optimale Leistung Ihrer manuellen Spritzgussmaschine sicherzustellen, bieten wir umfassende Wartungs- und Reparaturdienste an. Unser erfahrenes Team steht Ihnen für regelmäßige Inspektionen, schnelle Fehlerbehebungen und fachgerechte Reparaturen zur Verfügung. So bleibt Ihre Produktion stets effizient und zuverlässig.

      Ausbildungsprojekte

      Viele Unternehmen setzen die HoliMaker-Maschinen gezielt in der Ausbildung und Fachkräftegewinnung ein. Kinder und Jugendliche bringen ihre alten Kunststoffprodukte – etwa PP-Flaschenschraubverschlüsse – mit, zerkleinern sie mit dem HoliShred zu Kunststoffflakes und formen daraus in der HoliPress individuelle Kreisel. Die einzigartige Farbmelierung entsteht durch die zufällige Verteilung der unterschiedlichen Deckelfarben.

      Ein besonderes Highlight: Auszubildende entwickeln in der Lehrwerkstatt eigene Kunststoffprodukte, setzen diese in 3D-gedruckten oder Metallformen um und präsentieren ihre Projekte mit Stolz auf Ausbildungs- und Hausmessen. „Eine geniale Maschinenkombination“, so das Fazit eines Anwenders.

      In Berufsschulen und Ausbildungseinrichtungen eröffnen die HoliMaker-Produkte vielseitige Lernfelder. Von der ersten Produktidee über das Design, die Werkzeugentwicklung im CAD, die Bearbeitung an CNC-Maschinen oder im 3D-Druck, bis hin zu Probeläufen, Optimierungsschleifen und der Serienproduktion eigener Produkte – die praxisnahe Umsetzung begeistert Auszubildende immer wieder. Verantwortliche aus Berufsschulen, Universitäten, Hochschulen und ausbildungsstarken Unternehmen sind überzeugt von den Möglichkeiten dieser innovativen Maschinen.

      Image link

      Reinigungsgranulat

      Nach dem Gebrauch der HoliPress bleiben Materialreste an Kolben, Zylinder und Düse. Diese Reste lassen sich normalerweise durch mehrfaches Aufschmelzen des neuen Materials und Entleeren der Kammer entfernen. Dabei müssen jedoch die Schmelztemperaturunterschiede berücksichtigt werden, um Verkrustungen oder Beschädigungen zu vermeiden.

      Ein Reinigungsgranulat ist bei jedem Materialwechsel sinnvoll, insbesondere aber wenn die HoliPress von Hoch- auf Niedrigtemperaturmaterial umgestellt wird oder über längere Zeiträume stillsteht. Auch im Dauerbetrieb hilft es, anhaftendes Material zu entfernen. Spezifische Reinigungsgranulate sind weniger geeignet, da sie unterschiedliche Schmelztemperaturen erfordern. Wir empfehlen universelle Reinigungsgranulate, die einen Temperaturbereich von 170–380°C z.B.: EasyClean 380C von GWTechnik https://www.gwtechnik.de/reinigungsgranulat abdecken, um eine Vielzahl von Kunststoffen zu reinigen, einschließlich PLA-basierten Compounds. Kolben und Zylinder lassen sich zusätzlich mit einer Messingbürste mechanisch reinigen.

      Image link

      Reinigungsgranulat EasyClean 380C GWTechnik

      TPU Ball Allod 3D Metallform

      Um darzustellen, dass auch 3D-metallgedruckte Formen verwendet werden können, haben wir eine einfache Ballform hergestellt. Natürlich ist darauf zu achten, dass die Oberfläche der Form eine einfache Entformung des Bauteils sicherstellt. Ggf. muss die Oberfläche der Form nachbearbeitet werden.

      Image link

      Flummiball aus TPU

      Form mit transparentem Sichtfenster

      Einige Anwender haben Formen gebaut, an denen man das Fließen der Schmelze beobachten kann. Leider sind die Plexiglas-Abdeckungen schnell verschlissen und somit das ganze Werkzeug wertlos. Wir entwickeln gerade auf Basis unserer bestehenden Treppenform, bei der lediglich eine zugeschnittene Plexiglasscheibe als Abdeckung einfach ausgetauscht werden kann. Hiermit lässt sich der Einspritzvorgang gerade in Ausbildung und auf Veranstaltungen eindrucksvoll darstellen.

      Image link

      Geplante Form mit austauschbarer Plexiglasscheibe

      Schäumen von PP

      Bei einer Veranstaltung am SKZ https://www.skz.de/ kamen wir spontan auf die Idee, in die vorhandene Flaschenöffnerform ein PP mit chemischem Treibmittel einzuspritzen. Nach nur 2 Probeschüssen konnten wir, trotz sehr geringer Mengen Treibmittelgranulat und entsprechend grober Vorvermischung mit dem Grundmaterial, eine ausgeprägte Schaumstruktur über das gesamte Bauteil und einer > 27 % Gewichtseinsparung für die Kunststoffkomponente erreichen. Aufgrund der überzeugenden Ergebnisse wird in Kooperation mit HeiQ - Heitkamp Kunststofftechnik https://www.heiqfoam.com/ ein Technologieprojekt zur Entwicklung einer Standartform für Prüfkörper gestartet. Ziel ist die einfache und kostengünstige Vorhersage des mechanischen Verhaltens geschäumter Bauteile schon zu Beginn einer Artikelauslegung.

      Image link
      Image link

      Querschnitt eines Musters

      Gewichtsersparnis (PP-Anteil) durch Treibmittel: 27 %

      Serienfertigung - Weinbergschneckeneier-Sammelgerät

      In Europa ist es verboten, Weinbergschnecken zu sammeln. Erlaubt ist jedoch das Einsammeln von Schneckeneiern und das Ausbrüten in sogenannten Schneckenfarmen. Das Gerät wird im Boden eingesteckt, die Weinbergschnecken legen ihre Eier in die Höhle und der Sammler kann so die Eier ausbrüten lassen. Das Gerät wird im Internet angeboten und erfreut sich großer Beliebtheit in Frankreich.

      Image link

      Plasmabehandlung

      Für die Verbindung zweier Kunststoffe, z.B. im Dichtungsbereich ist oft eine Aktivierung der Oberflächen notwendig, um die Verbindung unterschiedlicher Materialien kompatibel und daher erst ermöglichen. Die Fa. Plasmatreat GmbH https://www.plasmatreat.com/de/ hat Werkzeuge entwickelt, mit denen gestestet werden kann, welche Parameter einer Plasmabehandlung bei konkreten Materialkombinationen das optimale Haftergebnis erzielen.

      Image link

      Fittings

      Retro-Engineering der Eck-Rohr- oder Schlauchverbinder sowie Fluid-Konnektoren als Anschauungsmuster

      Image link

      Fluid-Eckverbinder

      Fluid Konnektor

      Bremsgriff

      Ein Beispiel für „Retro-Engineering“ anhand eines nicht mehr lieferbaren Bremsgriffs. 3D-Scan, Entwicklung und Herstellen einer 3D-gedruckten Form sowie des Bauteils.

      Image link

      Versuchsmuster Bremsgriff

      Perlatoraufnahme

      Kundenprojekt für eine Versuchsreihe einer neuen Aufnahme von Perlatoren für Wasserhähne zum Erproben der Wirkungsweise.

      Image link

      3D gedruckte Form mit Werkstücken in unterschiedlichen Materialien

      TPU Saughalter

      Messeprojekt zur Herstellung von TPU Saughaltern für eine Give-Away-Pinzette. Das Granulat wurde von ALLOD zur Verfügung gestellt. https://allod.com/ Die Form wurde von Fa. Priomold GmbH als Hersteller von „Kleinserien“ mit Aluminiumformen bis 100.000 Schuss entwickelt. Das Unternehmen bietet auch einen Konstruktionsleitfaden für Formen auf seiner Webseite an. https://www.priomold.de/konstruktionsleitfaden/

      Image link

      Saughalter mit Aluminiumform auf einer HP16

      Säulen

      Retro-Engineering zur Miniaturisierung eines denkmalgeschützten Bauwerks als Eisenbahn-Modellgebäude. Erstes Versuchsmuster einer 2-Kavitäten-Form für Säulen des Eisenbahn-Belvederes in Schwäbisch Gmünd. Das Bild zeigt den Sonderzug zum 150-jährigen Remsbahn-Jubiläum 2011, der die Morlok-Pergola passiert.

      Image link

      Eisenbahn-Belvedere (Bild: Karl Fischer)

      Image link

      2-Kavitaten Form mit Säulen (Bild: Hans G. Kammermeier)

      Individuelle Bauteil-Markierung

      Für einen Demonstrator zur Markierung von Bauteilen mittels Micro-QR-Code wurde ein Demonstrator von der Fa. Matriq https://matriq.ch/ entwickelt und die Form für die Aufnahme der Markierungskomponenten von 3D-MODEL GMBH www.3d-model.com gedruckt. Die Zusammenführung der Komponenten erfolgte ohne Probleme kurz vor dem ersten Messeeinsatz! Präziser 3D-Druck und komplexe Markiereinsätze, perfekt funktioniert!

      Image link

      3d gedruckte Form mit Komponenten des Markierungssystems

      RFID

      Muster zur Machbarkeit des Umspritzens von RFID-Elementen mit Barcode und integrierten Sendern in Kunststoffkisten. Die Muster wurden in eine bestehende Alu-Flaschenöffnerform eingelegt und mit Granulatkorn fixiert. Das Ergebnis überzeugte!

      Image link

      Spontane Testreihe im vorhandenen Werkzeug

      Kabelweiche

      Für ein Versuchs- und Anschauungsmuster einer Kabelweiche mit Zugentlastungen wurden die Kabel gemäß den Kundenanforderungen verbunden und anschließend mit TPU in einer 3D-gedruckten Form umspritzt.

      Image link

      Kabelweiche in der Form

      Kabelweiche Werkstück

      Geschoss-Dichtring

      Der Treibspiegel eines Sabot-Projektils soll das Geschoss beim Abfeuern in der Mitte des Laufs ausgerichtet halten. Die Machbarkeit, Materialanforderungen und Fertigungsparameter wurden im Rahmen einer Bachelorarbeit im Studiengang Maschinenbau an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim, sowie am Ambassade de France, Forschungsinstitut Saint Louis, untersucht.

      Quelle: Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von spritzgussgeformten Dichtbändern in drallfreien Rohren, Jonatan Keil, 16. September 2024

      Image link
      Image link

      Stahlform für Umspritzen von Sabot-Dummys (Jonatan Keil)

      Versuchsreihe Dichtringe (Jonatan Keil)

      Versuchsmuster Geschoss-Dichtring

      Erzeugung von Mikro- und Nanostrukturen – Alu-Flaschenöffnerform

      Ein herausragendes Projekt: die Entwicklung einer Alu-Flaschenöffnerform mit mikro- und nanostrukturierten Stahleinsätzen. Diese Form ermöglicht den Einsatz von individuellen, 3D-gedruckten oder Metalleinsätzen. Zur Demonstration der Leistungsfähigkeit der HoliPress konnten wir zwei Partner gewinnen:

      • Fa. Reichle (https://www.reichle.de/), der Experten für Formenveredelung, fertigte einen Stahleinsatz mit einer speziellen Waben-Mikrostruktur.
      • Fa. Morphotonix (https://morphotonix.com/) veredelte einen zweiten Stahleinsatz mit einer einzigartigen Nanostruktur.

      Bereits beim ersten Einsatz zeigte sich, dass die HoliPress beide Strukturen beim Injizieren vollständig ausfüllte und somit präzise im Werkstück abbildete.

      Image link

      Stahlinlay mit Mikrostruktur und Abbildung im Werkstück

      Stahlinlay mit Nanostruktur

      Nano-Abbildung im Werkstück

      Fernbedienung – Musterserie für Kundenprojekt

      Für ein individuelles Kundenprojekt haben wir eine exklusive Musterserie von 50 Fernbedienungselementen realisiert. Jedes Element besteht aus einer präzise gefertigten Abdeckung mit Öffnungen für die Bedienknöpfe sowie einer ergonomischen Griffseite.

      Die Fertigung erfolgte in  3D-gedruckten Formen aus Rigid 10K Resin, wodurch eine detailgetreue und hochwertige Prototypenherstellung ermöglicht wurde. Nach der Produktion wurden die Gehäuse mit Elektronikbauteilen ausgestattet und in verschiedenen Materialien getestet.

      Besonderes Augenmerk lag dabei auf Design, Haptik und Funktionalität aus Sicht der Anwender. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen direkt in die Optimierung der finalen Produktionsform ein – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Serienfertigung.

      Image link

      3 Werkzeuge – ein Produkt Fernbedienung